Finnisch-Fränkisches Saunadorf
Wellness, Wasser erleben, Entspannen, SaunierenGesundheit tanken beim Heilwasser Baden in der Frankentherme
Finnisch – Fränkisches Saunadorf
Gesund schwitzen … Das Finnisch-Fränkische Saunadorf – ein ganz besonderes Highlight der Frankentherme! Im weitläufigen Saunadorf ist für jeden Sauna-Liebhaber etwas dabei: Für den großen Durst und den kleinen Hunger bietet die Vitabar in der Sauna ein reichhaltiges Angebot an Getränken und kulinarischen Köstlichkeiten an. Gesünder geht es nicht, und auch noch so günstig alle Preise im Überblick.
- Finnisch – Fränkisches Saunadorf
- Das Finnisch-Fränkische Saunadorf der Franken Therme in Bad Königshofen
- Saunieren …
- Saunieren – mehr als 1500 Jahre Tradition
- Brauhaussauna …
- Pures Sauna-Ambiente …
- Saunieren in der Franken Therme in Bad Königshofen
- Gesund schwitzen im Saunadorf mit vielen verschiedenen Themensaunen
Sie haben Fragen zu unseren Thermen Angeboten?
… im Finnisch-Fränkischen Saunadorf
Das Finnisch-Fränkische Saunadorf der Franken Therme in Bad Königshofen
Jetzt wird es heiß! Herzlich Willkommen im Finnisch-Fränkischen Saunadorf der Franken Therme in Bad Königshofen. In unserem Saunadorf, ein Highlight der Franken Therme, kann jeder Saunaliebhaber die richtige Themen-Sauna für sich auswählen. Sie möchten wissen, warum unser Saunadorf „Finnisch-Fränkisch“ ist? Das Saunadorf ist im Stil fränkischer Fachwerkhäuser errichtet. Finnische Besatzungstruppen haben in den Jahren 1631-1634 die erste Sauna im süddeutschen Raum nach Königshofen gebracht. So fanden fränkische Gemütlichkeit in Form der Fachwerkhäuser und finnische Saunatradition zusammen. Die kleinen Fachwerkhäuschen gruppieren sich um den Dorfbrunnen des großzügigen Saunadorfes und vermitteln Ihnen schon beim Betreten Entspannung und pure Gemütlichkeit.
In jedem Häuschen finden Sie eine Themensauna. Von lauwarm mit 55°C bis heiße 95°C findet in der FrankenTherme jeder seine ganz persönliche Lieblingssauna. Informieren Sie sich auch über unsere attraktiven Sauna-Specials, zum Beispiel die Damensauna oder die lange Bade- und Saunanacht. Ganz besonders empfehlen möchten wir Ihnen unsere neue Gradierwand im Ruheraum. Angelehnt an den Gradierpavillon im Kurpark haben wir für Sie eine Gradierwand errichtet, die für frische Luft sorgt. Atmen Sie tief durch und spüren Sie die belebende salzhaltige Luft.



Saunieren …
Eine neue finnische Trockensauna „Gute Stube“ mit 85°C, ein Steinbad mit angenehmen 60°C, ein Thermium (Wärmestrahlungssauna) 60°C mit Lichtstimulation und Entspannungsmusik und eine Bio-Sauna mit 55°C, eine Lichtstubensauna mit 90°C und eine gemütliche Brauhaussauna mit 95°C . Eine stilechte Mühlensauna (80°C) sorgt mit einem Mühlenrad, Original-Stalllaternen und Altholzverkleidung für Entspannung in rustikalem Ambiente.


Saunieren – mehr als 1500 Jahre Tradition
Nicht in Deutschland, aber in Finnland hat das Saunieren mehr als 1.500 Jahre Tradition. Rund 2 Millionen Saunaöfen gibt es in Finnland, jeweils drei Finnen teilen sich, rein rechnerisch zumindest, eine Sauna. Doch tatsächlich stammt die Tradition des heißen Schwitzens gar nicht aus Finnland, sondern hat ihren Ursprung in Osteuropa. Da die Finnen aber den Begriff „Sauna“ prägten, wird heute landläufig angenommen, saunieren sei finnischen Ursprungs. Was in Finnland auch aufgrund seines sozialen Elementes so sehr geschätzt wird, macht auch für die Gesundheit Sinn. Das Saunieren wirkt sich vorbeugend auf die Gesundheit aus. Im Körper wird ein künstliches Fieber erzeugt, das einige Krankheitserreger zerstören kann.
Die wechselnden Temperaturen zwischen Hitze- und Kaltbädern stärkt Muskulatur und Kreislauf. Auch die Haut profitiert von einem Saunabesuch, denn die Durchblutung wird angeregt und die Hautalterung kann etwas verlangsamt werden. Die ätherischen Öle des Aufgusses stimulieren die Sinne und sorgen für eine sehr angenehme Entspannung. „Die“ richtige Sauna gibt es nicht. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen und die Wärme der Sauna als angenehm empfinden. Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, haben wir in der Frankentherme alle möglichen Temperaturen in den verschiedenen Themensaunen abgedeckt.

Brauhaussauna …
Als neues Highlight rundet eine gemütliche Brauhaussauna (95°C) mit original Braukessel, Hopfen und Malz sowie den stündlich stattfindenden Erlebnisaufgüssen, auch mit Bier, das bestehende Sauna-Angebot ab. Ein Entspannungsbecken im Saunahof sorgt für die richtige Abkühlung zwischendurch.

Pures Sauna-Ambiente …
Tauchen Sie ein in unsere Themenwelt der Saunen, erholen, entspannen und ein pures Saunaerlebnis inklusive bei uns in der FrankenTherme.


Saunieren in der Franken Therme in Bad Königshofen
In der Franken Therme in Bad Königshofen dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Was läge also näher als Ihnen auch unser Saunadorf zu empfehlen, das Sie am besten vor einem Bad in Deutschlands 1. Natur-Heilwassersee besuchen. Unser Finnisch-Fränkisches Saunadorf ist ein ganz besonderes Highlight der Frankentherme und bietet Ihnen Themensaunen für jeden Saunaliebhaber. Im Finnisch-Fränkischen Saunadorf bieten wir Ihnen unter anderem eine Finnische Trockensauna mit 90°C an, ein Thermium mit Lichtstimulation und Entspannungsmusik bei 60°C, eine Brauhaussauna mit stündlich wechselnden Erlebnisaufgüssen bei 95°C und eine Biosauna mit angenehmen 55°C. Besuchen Sie nach dem Saunagang gerne das Entspannungsbecken im Saunahof oder erfrischen Sie sich in unserem Natur-Heilwassersee. Anschließend entspannen Sie im Strandkorb und lassen die belebende Wirkung der Sauna wirken. Wenn Sie sich stärken möchten, bietet Ihnen die Vitabar erfrischende Getränke und ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten. Erleben Sie in der Therme-Bad Königshof ein vielseitiges Angebot für Ihre Gesundheit und Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und mit Wellness, Sauna und Mineralheilwasser verwöhnen. Selbstverständlich können Sie in der Frankentherme Bad Königshofen auch kuren und Ihr persönliches Lebensgefühl steigern. Haben Sie noch Fragen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt zur Frankentherme auf.
Gesund schwitzen im Saunadorf mit vielen verschiedenen Themensaunen
In unserem Saunadorf können Sie sich mit vielen verschiedenen Themensaunen gesund schwitzen. Entspannen Sie sich in der neuen Finnischen Trockensauna „Gute Stube“ bei 85°C, im Thermium (Wärmestrahlungssauna) mit Lichtstimulation und Entspannungsmusik bei 60°C, in der Brauhaussauna mit stündlich wechselnden Erlebnisaufgüssen aus dem Braukessel bei 95°C, in der Mühlensauna bei 80°C oder in der Biosauna bei 55°C. Im Innenbereich des Saunadorfes stehen Ihnen weiterhin eine Trockensauna mit 95°C und ein Steinbad mit sehr angenehmen 60°C zur Verfügung. Als neues Highlight rundet die Lichtstubensauna (90° C) mit weichen, beruhigenden Lichtkonzept und leiser Hintergrundmusik das bestehende Sauna-Angebot ab. Nach dem Saunieren erfrischen Sie sich im Entspannungsbecken im Saunahof. Nach dem Saunagang können Sie sich an der Vitabar mit kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Erfrischungen stärken oder Sie besuchen unser Bistro, das von der Therme aus zu erreichen ist, und stärken sich mit kleinen und großen Schmankerln, kompletten Gerichten und Getränken aus der reichhaltigen Speisekarte. Vom Bistro aus genießen Sie einen tollen Blick direkt auf das große Thermenbecken.