Kur-Störche

Live Stream unserer Kur-Störche
auf der FrankenTherme in Bad Königshofen

Unsere Störche haben ihr Nest verlassen. Damit endet auch die Saison für die Storchenkamera. Wir bedanken uns bei allen, die die Storchenaufzucht in diesem Jahr mitverfolgt haben. Die Kamera wurde nun abgeschaltet, aber keine Sorge – im nächsten Frühling sind wir wieder mit einer neuen Übertragung dabei, wenn die Störche zurückkehren und das Nest wieder besetzen.

2020 hatte ein Storchenpaar versucht ein Nest auf dem Kamin der FrankenTherme zu bauen, leider aber missglückte ihnen der Versuch. Im darauffolgenden Jahr, wollten wir den Störchen den Nestbau etwas erleichtern und beschlossen, ein Nest auf dem Kamin errichten zu lassen. Die ortsansässige Schlosserei Weigand hatte das Nest kostenlos angefertigt und wir ließen es mit Hilfe der Feuerwehr auf dem Kamin anbringen. Schon bald hatte sich das Storchenpaar Adele und Schorsch in dem Nest aus Weidengeflecht niedergelassen und kurze Zeit später konnte man auch schon das erste Ei endecken. Insgesamt wurden drei Eier gelegt, zwei davon wurden erfolgreich ausgebrütet und es schlüpften zwei Storchenbabys – Mina und Lui. Die Namen sind Ableitungen von der Mineralheilquelle (Mina) und dem Luitpolbrunnen (Lui). Die junge Storchenfamilie lebte bis zu ihrem Abflug in den Süden bei uns in Bad Königshofen. Alle waren gespannt, ob sich wohl im nächsten Frühjahr wieder ein Storchenpaar ansiedeln würde. Als die ersten Sonnenstrahlen heraus kamen, kam auch schon wieder ein Storchenpaar und ließ sich im Nest nieder. Mit Nachwuchs hatte es leider nicht geklappt, es wurden zwar Eier gelegt, aber leider nicht so ausgebrütet, das Junge schlüpfen konnten. 2023 kam das Storchenpaar auch wieder zurück und legte sogar 5 Eier. Alle Jungen sind geschlüpft und sind gestärkt in den Süden geflogen. Im letzten Jahr haben zwei Kücken überlebt und sind mit ihren Eltern in den Süden gefolgen. In unserem Nest sind in diesem Jahr gleich vier kleine Storchenküken geschlüpft.

Kontakt
Kataloge
Kontakt und Anfahrt Rufen Sie an unter +49 9761 91200.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihr Anliegen auch bequem über das Anfrageformular an uns senden.

    Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    *
    *
    *
    *

    Kataloge Rufen Sie an unter +49 9761 91200.
    Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie unsere Kataloge auch bequem über das Bestellformular anfordern.

      Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

      Bitte senden Sie mir kostenloses Infomaterial zu folgenden Themen zu:
      *
      *
      *
      *